Die Kölner Kapitalverwaltungsgesellschaft Monega hat mit dem „VM Nachhaltig Aktien“ einen nachhaltigen Aktienfonds aufgelegt, der in ausgewählte Aktien vorwiegend europäischer Small und Mid Cap-Unternehmen investiert. Beraten wird der neue Fonds von den Experten der Düsseldorfer VM Vermögens-Management (VM), die bereits die auf Übernahmen spezialisierten „VM Sterntaler-Fonds“ von Monega beraten...
Bright Industrial Investment firmiert um und steigt ins Fondsgeschäft ein
Das Anfang 2020 gegründete Immobilienunternehmen Bright Industrial Investment wird neben der Projektentwicklung künftig auch institutionellen Investoren über Fonds der Zugang zum Marktsegment Light Industrial anbieten. Ein erster Spezialfonds mit Light-Industrial-Ausrichtung wird für das Jahr 2022 angestrebt. Steffen Uttich (51), zuvor Leiter Kapitalmärkte bei Beos, wird den Aufbau des...
Verhandlungstermin am 15. Oktober 2021 um 9.45 Uhr in Sachen V ZR 115/20 (Nachbarstreit über grenzüberschreitende Wärmedämmung)
Der unter anderem für das Nachbarrecht zuständige V. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs verhandelt über ein Verfahren, in dem zu klären ist, ob landesrechtliche Regelungen, die eine grenzüberschreitende nachträgliche Wärmedämmung von Bestandsbauten erlauben, mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Sachverhalt: Die Parteien sind Eigentümer benachbarter Grundstücke, die jeweils mit vermieteten...
Anhängige Verfahren gegen Vorschriften des Vierten Bevölkerungsschutzgesetzes („Bundesnotbremse“)
Gegen das am 23. April 2021 in Kraft getretene Vierte Bevölkerungsschutzgesetz („Bundesnotbremse“) sind bis einschließlich 31. Juli 2021 insgesamt 301 Verfahren beim Bundesverfassungsgericht eingegangen. Bei diesen – teilweise bereits erledigten – Verfahren handelt es sich um 281 Verfassungsbeschwerden (davon 200 verbunden mit einem Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung)...
„Der DAX wird sportlicher“
Ab September 2021 wird der deutsche Leitindex DAX von derzeit 30 auf 40 Unternehmen vergrößert. Daneben verschärft die deutsche Börse die Aufnahmeregeln und zieht damit Konsequenzen aus dem Wirecard-Skandal. Der MDAX schrumpft im Gegenzug von 60 auf 50 Mitglieder. In einem aktuellen Marktkommentar erklärt Nikolas Kreuz, Geschäftsführer vom Vermögensmanager Invios, was Anleger bei der Erweiterung...
Private-Equity-Branche auf Rekordkurs
Für den Private-Equity-(PE-)Sektor könnte 2021 zum besten Jahr seiner Geschichte werden. Darauf deuten die weltweiten Branchendaten hin, die die internationale Unternehmensberatung Bain & Company im Rahmen ihrer Studie „Private Equity’s Wild First-Half Ride“ ausgewertet hat. Sollte sich die Entwicklung der ersten sechs Monate in der zweiten Jahreshälfte annähernd fortsetzen, sind jeweils rund...
BaFin durfte Negativzinsen nicht untersagen
Die für Verfahren nach dem Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz zuständige 7. Kammer des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 24. Juni 2021 (Aktenzeichen: 7 K 2237/20.F) eine Untersagungsverfügung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) aufgehoben. Die BaFin hatte der Klägerin – einer Bank, deren geschäftlicher Schwerpunkt auf der Vermittlung von...
Neuer Director Client Capital bei Kingstone Real Estate
Matthias Dotterweich verstärkt die Immobilien-Investmentgesellschaft Kingstone Real Estate als Director Client Capital. In dieser Funktion soll er die Beziehungen zu institutionellen Investoren in den Bereichen Equity und Debt weiter ausbauen. Der 55-Jährige berichtet direkt an Markus Mayer, Geschäftsführer von Kingstone Debt Advisory (KDA) und Head of Client Capital von Kingstone Real Estate...
Urteil im sog. NSU-Verfahren hinsichtlich drei weiterer Angeklagter rechtskräftig
Beschlüsse vom 12. August 2021 – 3 StR 441/20 Der 3. Strafsenat des Bundesgerichtshofs hat die Revisionen der Angeklagten Beate Z., Ralf W. und Holger G., mit denen sich diese gegen ihre Verurteilung durch das Oberlandesgericht München gewandt hatten, im Beschlusswege verworfen, das Rechtsmittel der Angeklagten Z. unter geringfügiger Änderung des Schuldspruchs. Bisheriger Prozessverlauf: Mit...
DIA: Markt für Wohnimmobilien wächst weiter
Vor allem in den Metropolen wächst der Markt für private Wohnimmobilien weiterhin stark, aber auch die neuen Bundesländer legen zu, allen voran Thüringen. Das zeigt eine Analyse des Wohn- und Finanzierungsmarktes von Europace. Die Transaktionsplattform für Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite beleuchtet darin drei Bereiche: Wohnimmobilien und deren Käufer...