Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) weist darauf hin, dass sie „The Cannabis Trader“ keine Erlaubnis gemäß § 32 des Kreditwesengesetzes (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen im Inland erteilt hat. Das Unternehmen untersteht nicht der Aufsicht der BaFin.
Erfolgreiche Klage: „Überteuertes Riester-Angebot der Gothaer ist rechtswidrig“
Der Bund der Versicherten (BdV) hat die Gothaer Lebensversicherung wegen intransparenter Versicherungsbedingungen bei einer Riester-Rente verklagt. Mit der Verbandsklage greift der BdV den Riester-Rententarif „Ergänzungsvorsorge ReFlex“ in 41 Klauseln beziehungsweise Angaben in den Produktinformationsblättern an.
Bundesgerichtshof zur Werbung für Sportbekleidung als „olympiaverdächtig“
Der unter anderem für den Gewerblichen Rechtsschutz zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Verwendung der Bezeichnungen "olympiaverdächtig" und "olympiareif" im geschäftlichen Verkehr für die Bewerbung von Sporttextilien als solche nicht gegen das Olympia-Schutzgesetz verstößt.
Bundesgerichtshof zur Werbung für Sportbekleidung als „olympiaverdächtig“
Der unter anderem für den Gewerblichen Rechtsschutz zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass die Verwendung der Bezeichnungen "olympiaverdächtig" und "olympiareif" im geschäftlichen Verkehr für die Bewerbung von Sporttextilien als solche nicht gegen das Olympia-Schutzgesetz verstößt.
Digitale Vermögensverwaltung „vB-Invest“ geht an den Start
Die von Buddenbrock Unternehmensgruppe startet in Kooperation mit dem Asset Manager DWS die vollständig digitale Vermögensverwaltung vB-Invest.
Falsche Kontoabbuchungen – wo Geld unbemerkt verloren geht
Abbuchungen für ein vergessenes Abo, einen gekündigten Vertrag oder für Dienstleistungen, die man nie bestellt hat – von vielen Girokonten verschwindet unbemerkt Geld für völlig unnütze Dinge. Wie Sie sich schützen können.
Stuttgarter: Beitragseinnahmen 2018 auf Rekordhoch
Im Jahr 2018 weist die Stuttgarter Versicherung AG – das Unternehmen ist in der Stuttgarter Versicherungsgruppe für den Schaden- und Unfallbereich verantwortlich - nach den vorläufigen Kennzahlen gesamte Beitragseinnahmen von 120,1 Millionen Euro aus.
RICS Deutschland begrüßt Einführung des Bestellerprinzips für Wohnungskäufe
Die Berufsorganisation der Immobilienbranche RICS Deutschland hält die Ausweitung des Bestellerprinzips auch auf Wohnungskäufe, wie sie vom Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) nun in einem Gesetzesentwurf vorgesehen ist, für richtig.
Die Vermittlungsportale
Beim Crowdinvesting präsentieren sich Unternehmen und Projekte auf speziellen Plattformen im Internet. Die Betreiber dieser Plattformen ermöglichen also den Kontakt zwischen Projektinhabern und Investoren, unter Umständen auch den Kontakt zu Lieferanten, Installateuren und anderen Dienstleistern.
Girokonto-Startup Number26 hat hunderten Kunden gekündigt
Besonders aktiven Kunden hat der junge Anbieter Girokonten gekündigt. Sollte er dabei eine Zwei-Monats-Frist eingehalten haben, ist das wohl rechtens.