Spätestens seit der Abschaffung der gesetzlicher Berufsunfähigkeits- und Erwerbsunfähigkeitsrente im Jahr 2001 ist eine private Absicherung der Arbeitskraft notwendig, um das eigene Vermögen und den Lebensstandard im Falle des dauerhaften und auch vorübergehenden Verlustes der eigenen Arbeitskraft abzusichern. Die erste Wahl fällt auf die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU).
27. April 2020
Berufsunfähigkeitsversicherungen – Ist eine Arbeitsunfähigkeitsklausel sinnvoll?
27April