Europäische Fintechs, Banken und Versicherer sehen sich laut dem „State of European Financial Services: 2025 Report“ des Verifizierungsspezialisten Sumsub einem zunehmenden Druck durch verschärfte Regulierung und wachsende Betrugsrisiken ausgesetzt. 51 % der Befragten nennen die dynamische Anpassung an sich ständig ändernde Vorschriften als größte Herausforderung. Hohe Betriebskosten (44 %) und...
Impact Investing im Fokus: Deutsche Stiftungen setzen zunehmend auf nachhaltige Geldanlagen
Beim Hamburger Stiftungstreffen wurde deutlich, dass immer mehr Stiftungen in Deutschland ihre Kapitalanlagen an ökologischen und sozialen Zielen ausrichten. Dirk C. Schoch, Leiter des Stiftungskontors bei der Sutor Bank, betonte, dass gerade kleinere Stiftungen unter wachsendem regulatorischem und gesellschaftlichem Druck stehen, ihre Investments wirkungsorientiert zu gestalten. Matthias Knöß...
Stabilität trotz Unsicherheiten: Institutionelle Anleger setzen auf Immobilien und Private Debt
In einem Umfeld geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit gewinnt die langfristige Anlagestrategie für institutionelle Investoren zunehmend an Bedeutung. Das berichtet die Juli-Ausgabe der „bii Institutional News“, dem Magazin des Bunds Institutioneller Investoren (bii). Besondere Beachtung findet der US-Markt für Mietwohnanlagen. Laut einer Analyse von CP Capital US etabliert...
Digitale Krypto-Anlageprodukte weiter gefragt: Zuflüsse bleiben über 1 Milliarde $
Digitale Anlageprodukte verzeichneten laut Krypto-Vermögensverwalter Coinshares in der vergangenen Woche erneut Zuflüsse in Höhe von 1,04 Milliarden US-Dollar – die zwölfte Woche in Folge mit positiven Mittelbewegungen. Insgesamt flossen seit Jahresbeginn bereits 18 Milliarden US-Dollar in entsprechende Produkte, während das verwaltete Vermögen auf ein Allzeithoch von 188 Milliarden US-Dollar...
Aufschwung bei Gründungen: Deutschlands Start-up-Szene wächst weiter
Trotz anhaltender wirtschaftlicher Herausforderungen erlebt Deutschland eine kräftige Belebung der Gründungsaktivität. Im ersten Halbjahr 2025 gingen bundesweit 1.500 neue Start-ups an den Start – das entspricht einem Plus von neun Prozent gegenüber dem letzten Halbjahr 2024. Die Zahlen stammen aus der aktuellen Report-Reihe „Next Generation – Start-up-Neugründungen in Deutschland“ des Startup...
Unabhängige Makler boomen – trotz rückläufiger Vermittlerzahlen
Die Zahl der bei den Industrie- und Handelskammern registrierten Versicherungsvermittler sank bis zum Stichtag 1. Juli 2025 auf 179.923 – ein Rückgang um 3.117 Personen (−1,7 Prozent) im Jahresvergleich. Besonders betroffen ist der Ausschließlichkeitsvertrieb: Gebundene Vertreter gingen um 3.434 auf 99.797 zurück (−3,3 Prozent). Entgegen diesem Trend legte das Maklermodell weiter zu: Unabhängige...
Finvia startet „PE Selection 2025“ – fünfte Auflage des Private-Equity-Dachfonds
Das Frankfurter Multi Family Office Finvia legt mit „PE Selection 2025“ die fünfte Auflage seines Private-Equity-Dachfondsprogramms auf. Semi-professionelle Anleger erhalten damit exklusiven Zugang zu Private-Equity-Fonds, die normalerweise nur institutionellen Investoren vorbehalten sind. Das Programm erscheint jährlich als rollierende Struktur und eröffnet über mehrere Jahre hinweg...
Deutsche Bank bündelt Wealth Management – neue Struktur für Wohlhabende
Die Deutsche Bank führt die Betreuung wohlhabender und vermögender Kunden, die bislang organisatorisch getrennt waren, in einer einheitlichen Wealth-Management-Sparte zusammen. Ziel ist es, das Angebot stärker auf unterschiedliche Kundensegmente zuzuschneiden – von digital-affinen Vermögenden, die schnelle Investment- und Finanzierungslösungen wünschen, bis zu Unternehmerfamilien mit komplexen...
Finexity Middle East verstärkt Investmentkomitee mit Marc Dahlke
Finexity Middle East, Tochter des Hamburger Fintechs Finexity im Bereich Digital Assets, hat Marc Dahlke zum strategischen Berater und Mitglied des Investmentkomitees für künftige Private-Market-Fonds in den Vereinigten Arabischen Emiraten und der gesamten Golfregion berufen. Die Ernennung ist zum 1. Mai 2025 wirksam und unterstreicht Finexitys Expansionsstrategie in der Golfregion. Dahlke bringt...
BVK warnt vor drastischem Vermittlerrückgang in Deutschland
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) äußert scharfe Kritik am anhaltenden Schwund der Versicherungsvermittler in Deutschland. Nach Daten des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) waren Mitte 2025 nur noch 179.923 Vermittler registriert – ein Rückgang um 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. BVK-Präsident Michael H. Heinz betont, dass dies seit dem Höchststand 2011...