Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) zeigt laut dem Evaluationsbericht des Bundesfinanzministeriums grundsätzlich positive Wirkung. Das im August 2014 in Kraft getretene LVRG soll nun aber an einigen Punkten nachjustiert werden. Insbesondere der Vorschlag zur Änderung der Zinszusatzreserve wird durch den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft begrüßt.
Staatsanwaltschaft Mannheim – Richard Gregor Kabala und seine Fakeshops
Staatsanwaltschaft Mannheim 640 AR 638/17
Durch das Amtsgericht Mannheim ist am 25.09.2017 ein Vermögensarrest gem. § 111e StPO ergangen, der von der Staatsanwaltschaft vollzogen wurde. Dem genannten Vermögensarrest liegt folgender Sachverhalt zugrunde:Der Beschuldigte Richard Gregor KABALA betrieb im Zeitraum von spätestens Juni 2016 bis 26.09.2017 mindestens 11 sogenannte „Fakeshops“ im Internet
Anforderungen an die regelmäßige Weiterbildung für Versicherungsvermittler werden klarer geregelt
Begrüßung vom Bundesverband Finanzdienstleistung AfW. Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW begrüßt, dass das Bundeskabinett mit Beschluss vom 27. Juni 2018 die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) zur weiteren Beratung im Bundestag und Bundesrat verabschiedet hat.
Verbraucherzentrale mahnt Kreditvermittler ab
Das Online-Kreditvermittlungsportal smava hat für die Vergabe von Verbraucherdarlehen geworben - teilweise sogar mit negativen Zinsen. Aus Verbraucherbeschwerden geht hervor, dass der Anbieter dabei „Auszahlungsversprechen für Kredite“ gab.
Pläne der Bundesregierung zu Wertpapieremissionen kritisiert
Die Bundesregierung will mehrere Finanzmarktgesetze an europäische Vorgaben anpassen und Auslegungsfragen klären. Dazu hat sie einen entsprechenden Entwurf eines Gesetzes zur Ausübung von Optionen der EU-Prospektverordnung und zur Anpassung weiterer Finanzmarktgesetze vorgelegt (Bundestagsdrucksache 19/2435).
P&R-Insolvenzverfahren könnte im Juli eröffnet werden
Nachdem alle deutschen auf Containerinvestments spezialisierten P&R-Gesellschaften Insolvenzanträge stellen mussten teilt Rechtsanwalt Dr. Michael Jaffé, einer der vorläufigen Insolvenzverwalter, mit, dass die Gutachten zu den Insolvenzgründen an das Amtsgericht München übermitteln werden könnten.
Hashmap Mining: Über Altcoins zu günstigen Bitcoins
Während Kleinsparer über den Wertzuwachs des Bitcoins von 6.000 % in den vergangenen fünf Jahren staunen, plagt größere Investoren längst ein anderes Problem mit der virtuellen Währung: sie ist zu beliebt und damit zu teuer geworden.
Vier Zimmer in Dresden oder ein Zimmer in München: So viel bekommen Immobilienkäufer für ihr Geld
Eine Kaufpreis-Analyse von immowelt.de zeigt, wie viele Zimmer Käufer in den 14 größten deutschen Städten für ihr Budget bekommen.
Commerzbank tritt Blockchain-Konsortium bei
Die Geschäftsbank Commerzbank ist der Enterprise Ethereum Alliance (EEA) beigetreten. Dabei handelt es sich um ein weltweites Blockchain-Konsortium, das insbesondere industrieübergreifende Kooperationen in den Fokus stellt.
Online-Plattform für Startup-Anteile geht an den Start
German Startups Market, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der börsennotierten Berliner German Startups Group, gibt den Start einer Online-Plattform für Startup-Anteile und weitere Tech Investments bekannt.