Das Deutsche Institut für Service-Qualität, die FMH-Finanzberatung und der Nachrichtensender „n-tv“ verliehen am 27. Juni in der Berliner Bertelsmann-Repräsentanz den Finanz-Award 2019. Insgesamt 45 Top-Unternehmen der Finanzbranche sicherten sich die Auszeichnung, die alljährlich – vormals unter dem Namen Zins-Award – vergeben wird.
Weiterer Makler beteiligt sich an der Apella
Die HC Consulting AG, ein auf den Tarifwechsel in der privaten Krankenversicherung spezialisiertes Beratungsunternehmen, tritt ab 1. Oktober 2019 in den Kreis der derzeit über 200 Aktionäre des Maklerpools Apella ein.
Warburg Bank übernimmt Asset-Management-Gesellschaft der Nord/LB vollständig
Die Privatbank M.M.Warburg hat von der Nord/LB Norddeutsche Landesbank Girozentrale die restlichen Anteile an der Warburg Invest Holding übernommen und ist damit alleiniger Eigentümer der Warburg Invest AG Hannover, der ehemaligen Nord/LB Asset Management.
Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth – Pavel Lyskoit gewerbs- und bandenmäßiger Computerbetrug
Benachrichtigung des Verletzten über die Einziehung von Wertersatz
und die Möglichkeit der Entschädigung (§ 459k StPO)
Treefin jetzt mit BaFin-Zulassung
Die Entwicklerin der Multibanking- und Finanzassistenz-Apps „treefin“ und „Finanzguide“, die Treefin GmbH, darf ab sofort Zahlungsauslöse- und Kontoinformationsdienste für ihre Kunden erbringen. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) erteilte der Tochter der W&W brandpool GmbH die entsprechende Lizenz.
Provisionsdeckel: „Neuer Entwurf mit Verschlimmerung für Versicherungsmakler“
Der bislang aktuellste Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zum Provisionsdeckelgesetz datierte vom 18. April 2019. Der Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Versicherungsmakler (BfV) liegt nun ein Entwurf mit Bearbeitungsstand 14. Juni vor.
Anbieter dürfen für Risikoanlagen nicht mit „Sicherheit“ werben
Die Marktwächter-Experten der Verbraucherzentrale Hessen haben die Vivat Verwaltungs GmbH (Vivat) wegen irreführender Werbung für eine Geldanlage abgemahnt. Das Unternehmen hatte für ein „risikoreiches und langfristiges Anlageprodukt des Grauen Kapitalmarktes“ mit „maximaler Sicherheit“ geworben.
Wohnungswirtschaft zur Grundsteuerreform
Der Deutsche Bundestag berät am 27. Juni 2019 die Gesetzentwürfe zur Grundsteuerreform. Zuvor hatte das Bundeskabinett die Entwürfe verabschiedet. Ingeborg Esser, Hauptgeschäftsführerin des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, begrüßt, dass Bewegung in die Grundsteuerreform kommt.
Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth – Ammar Ali Hussein Al-Kaabi Diebstahl
Benachrichtigung des Verletzten über die Einziehung von Wertersatz
und die Möglichkeit der Entschädigung (§ 459k StPO)
Staatsanwaltschaft Göttingen – nreus17_9 Betrug
Da es einen Verletzten gibt, an den die Zustellung nicht erfolgen kann, da die Adresse hier nicht bekannt ist, erfolgt die Belehrung öffentlich über den Bundesanzeiger.